
Für richtige Tattoo-Fans kommt das Entfernen eines Tattoos nicht in Frage!
Doch was tun, wenn sich der Geschmack ändert?
Um das bestehende Tattoo dem veränderten Geschmack anzupassen, kann es mit einem neuen Tattoo "überstochen" werden.
Dieser Vorgang wird "Cover-Up" genannt.
Sicher. Effektiv. Schmerzarm. Professionell.
Cover up Vorbereitung
Doch das "überdecken" macht das neue Tattoo meistens größer und dunkler. Dies ist oft nicht gewünscht oder es passt nicht zu dem neuen Motiv.
Deshalb empfehlen die Tätowierer die Behandlung des Tattoos mit dem Laser, um das Tattoo aufzuhellen.
Wenn einzelne Partien des alten Tattoos das neue Motiv stören, können sie auch komplett entfernt werden.
Tätowieren

Mit einer Tätowiernadel werden Farbpigmente in die Lederhaut eingebracht.
Da die darüberliegende Oberhaut sehr dünn ist, scheinen die Farbpigmente durch.
Die Tinte bleibt in der Lederhaut, weil die Farbpigmente zu groß sind, um von den körpereigenen Fresszellen über das Lymphsystem abtransportiert zu werden.
Tatoo entfernen

Bei der schonenden, schmerzarmen und narbenfreien beautymedix Tattooentfernung trifft das Laserlicht auf das Tattoo und zersetzt die Farbpigmente der Tätowierung.
Das körpereigene Lymphsystem baut die zersetzten Farbpigmente ab.
Der gelaserte Teil des Tattoos verblasst allmählich und verschwindet schließlich ganz.
So wird´s gemacht:
Dieses Tattoo soll partiell aufgehellt werden.
Die Vorbereitung.
Trotz der ruhigen Hand unserer Laserspezialistin werden sicherheitshalber Teile des Tattoos abgeklebt..
Vor der ersten Behandlung.
Vier Wochen nach der ersten Behandlung.
Wie stark das Tattoo aufgehellt werden soll, bestimmen Sie.